Erwähnenswerter Nachtrag zum NICHT schussfesten Hund…

*tadaaa!* Heuer haben wir doch tatsächlich Silvester OHNE “Stress – Sabberlacken” unter der Küchenbank überstanden!

Madame schlief total entspannt bei uns im Wohnzimmer. Wir hatten zwar aus Gewohnheit die Rollläden heruntergelassen… aber sie verlangte sogar zu ihrer täglichen Abendpatrouille um 22 Uhr hinausgelassen zu werden.

– Vor einem Jahr noch hatte sie zu diesem Zeitpunkt bereits schon längst beschlossen im alten Jahr sicher kein Geschäftchen mehr verrichten zu müssen. Ob gr0ß oder klein….bei DER Knallerei! (Tja, bei uns fängt das Krachen immer schon recht bald an 🙁  )

Auch bei unserem heutigen Abendspaziergang hat die vereinzelt immer noch schießwütige Jugend unserer Umgebung meine Carry  nicht aus der Ruhe bringen können. Eine überraschende Beobachtung, die hoffen lässt!

Die Vierbeinerchefin und ihre kleine Schwester

Die kleine Halbschwester beschützt die große? – NUR – wie läßt sich das mit Carry’s Status als Vierbeinerchefin vereinbaren???

Liebe Grüße, Klarissa (Silvia) und kleine Meute

Sicheres Teilen mit Shariff:

Wenn ein Hund nicht schussfest ist

… hat er keine Freude an dem fröhlichen Treiben der Zweibeiner und den schönen Feuerwerken zu Silvester.

Carry hat Stress zu Silvester…

Hoffentlich wird es heuer nicht so arg.

Sie hat ihre kleine mutige Halbschwester Lissa zum Kuscheln.

WIR WÜNSCHEN ALLEN ZWEIBEINERN UND VIERBEINERN EINEN
GUTEN RUTSCH INS NEUE JAHR
 UND DASS SIE NICHT NUR WENN ES KRACHT UND SCHEPPERT
JEMANDEN ZUM ANKUSCHELN HABEN!

Frohes Neues Jahr!

Sicheres Teilen mit Shariff:

BEAGLE mit PUDELmütze

Pudelmützencarry

KEINE ANGST, Carry wird bei den Gassirunden keine Pudelmütze aufs Haupt gedrückt – Fotocollagen sei Dank…

Wäre auch viiiiel zu warm heute.

Und das Christkind wird wohl auch keine selbstgestrickten Söckchen für die Mädels unter den Baum legen… obwohl ich bei den mit Streusalz gepökelten Straßen und Gehwegen bei uns schon an Schühchen als Schutz für die Pfoten der  beiden Beagletten gedacht habe. Gäbe es auch… Werden z.B. für Schlauchboot fahrende Hunde verwendet.

 Liebe Grüße, Klarissa (Silvia) und kleine Meute

Sicheres Teilen mit Shariff:

Wie ich auf den Hund gekommen bin…

Vor einigen Tagen gabs noch Eis zum Essen (in ROM).

Wieder zurück in Österreich gibt es  eiskalte Füße und blau gefrohrene Finger.

Minus 10 Grad – kaaaalt – die Hunde finden diese Kälte aber richtig –  COOL – ( im Sinne von “SUUUUPER!!!” ) …und stecken begeistert die Nasen in jede einzelne Spur im Schnee!!!

LISSA im Schnee  …Lissa wundert sich nur ein wenig, wohin die Wiese im  Garten denn hinverschwunden ist…

 – Und ich habe auf einer der Seiten dieser Homepage ein wenig davon erzählt, wie ich eigentlich auf den Hund (den Beagle genau genommen) gekommen bin. HIER

 

Liebe Grüße, Klarissa (Silvia) und kleine Meute

Sicheres Teilen mit Shariff: