Wirklich schon Herbst?

Was. Wie?
Erzählt keinen Blödsinn.
Wir haben jetzt echt schon Herbst?
Auch hier bei uns???
Hmmm… Ob das die roten Pelargonien wissen???
∗seufz∗
Unsere herbstliche Deko steht jetzt jedenfalls vor dem Eingang.
Es ist dann nämlich plötzlich  immer viel schneller Halloween
als man HUHUHUHU… heulen kann.
Liebe Grüße, Klarissa (Silvia) und kleine Meute

*** WICHTIG fürs Kommentieren!!!
Beim Selbstversuch habe ich jetzt gerade bemerkt, dass Blogspot Kommentare vom Internet Explorer schluckt. schluck und weg

Mit dem Mozilla Firefox (den ich normalerweise verwende), konnte ich aber überall wie immer meinen Senf hinterlassen.

Es tut mir leid dass es diese Probleme gibt. Nicht nur bei mir übrigens.  Aber ich bin mir (ziemlich) sicher dass das nicht ich vermurkst habe. Hoffentlich finden die zuständigen Leute bald eine Lösung!!!

Sicheres Teilen mit Shariff:

Die Gottesanbeterin vor der Haustür

Gottesanbeterin auf dem Beagle

Mein kleine Solar Beagle sorgt in der Nacht für ein wenig  Licht vor unserer Eingangstür.
… Die neugierige Gottesanbeterin wohnt hier.

Es dürfte sich irgendwann  in Gottesanbeter Kreisen herumgesprochen haben dass es sich in unserem kleinen Vorbau beim Eingang gut aushalten lässt.
Jedes Jahr zieht eine dieser schönen großen Insekten mit dem zweifelhaften Ruf ihre Partner gelegentlich zum Fressen gerne zu haben, hier ein.

Sie sind nicht scheu, bewegen sich meistens gaaanz langsam und seeehr bedächtig. Ich muss immer aufpassen dass ich sie nicht versehentlich zwischen die Finger bekomme wenn ich die Blumen auf den Stufen neben dem Eingang ausputze.

Symphatisch fand ich an Mantis religiosa immer diesen Teil ihrer Beschreibung, dass sie ganz jung auch gerne Blattläuse vertilgen.
Später ernähren sie sich von Heuschrecken, Wespen, Bienen und anderen kleinen Insekten. Sie sind reine Fleischfresser. Die größeren (!!!) Arten in den Mittelmeerländern haben auch junge Schlangen,  kleinere Wirbeltiere oder Jungvögel auf ihrem Speiseplan…

Mein kleines, hübsches Exemplar fühlt sich wahrscheinlich gerade ziehmlich  genervt von mir… Bedächtiger Stellungswechsel zum Windlicht daneben.

Ich habe gelesen dass meine Europäische Gottesanbeterin auf der Liste der gefährdeten Tiere zu finden ist. Sie darf laut dieser Verordnung deshalb unter anderem  weder gefangen noch gehalten werden. Mehr über sie z.B.  HIER bei Wikipedia.

Hmmm… Ich halte diese Fangschrecken  nicht. Die sind mir  immer zugelaufen. ∗g∗Liebe Grüße, Klarissa (Silvia) und kleine Meute

Sicheres Teilen mit Shariff:

Bienchen im Dekolté

Unsere  Steinkatze beim Eingang hat schon jahrelang Untermieter.

Zu Beginn beobachtete ich die Baufortschritte der kleinen Maurer etwas missmutig. Schließlich sah ich aber ein, dass es egoistisch wäre sie von so einem idealen Platz  zu vertreiben.
 
 Heuer sind wir allerdings das erste Mal nicht voll ausgebucht.
Einige der Zimmerchen sind leer geblieben.
 Aber nicht alle. Die leere Augenhöhle und die Ohrmuschel sind ebenfalls bewohnbar gemacht worden und verschlossen.
Ich vermute, dass hier Mörtelbienen oder auch Mauerbienen am Werk waren die für ihre Eier Brutzellen angelegt haben.
Auch die Nester im  Dekolté unseres Springbrunnenmädchens sehen bewohnt aus.
Und wenn  alles gut geht, werden dann im nächsten Frühjahr  kleine, bis dahin voll entwickelte, überhaupt nicht agressive Wildbienchen aus ihrem Überwinterungsquartier schlüpfen.

Liebe Grüße, Klarissa (Silvia) und kleine Meute

Sicheres Teilen mit Shariff:

Spieglein, Spieglein an der Wand…

 wann, WANN wird es endlich Sommer in diesem Land???
* * *
Aber wer wird denn gleich so ungeduldig werden?
Wir haben doch schließlich erst Ende Juli.
 * * *
Serviettenmotive gibt es für jede Jahreszeit.
Für fast jede Gelegenheit.
Bekleben kann man mit ihnen die unterschiedlichsten Gegenstände.
Wie z.B. Spiegel mit breitem Holzrahmen.
In unserem Fall von Ikea.

weiterlesen…

Sicheres Teilen mit Shariff: